ModPCB: Effiziente Werkerführung
NoCode-Ansatz, Flexibilität und Feedbackfunktionen

ModPCB: Effiziente Werkerführung
NoCode-Ansatz, Flexibilität und Feedbackfunktionen

Eine der herausragenden Funktionen von ModPCB ist die Werkerführung. Dank des NoCode-Ansatzes können Ihre Mitarbeiter interaktiv und einfach durch die Prüfprogramme geführt werden. Dies ermöglicht einen reibungslosen Ablauf der Arbeitsprozesse und reduziert das Risiko von Fehlern. Die Mitarbeiter erhalten klare Anweisungen und visuelles Feedback während der Durchführung von Montagen oder Prüfungen. Dies trägt zur Verbesserung der Qualität und Konsistenz bei und steigert die Effizienz der Arbeitskräfte.
ModPCB bietet eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden. Die Arbeitsweise des Systems kann auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten werden, um eine optimale Werkerführung zu gewährleisten.
Eine Anpassungsmöglichkeit besteht darin, den nächsten Arbeitsschritt durch einen bestätigenden Klick auf dem Display des Montageassistenten zu aktivieren. Diese manuelle Steuerung durch den Mitarbeiter garantiert eine präzise Kontrolle über den Prozessablauf. Alternativ dazu kann das System so konfiguriert werden, dass der nächste Schritt automatisch ausgeführt wird, sobald das zu prüfende Objekt korrekt erkannt wurde. Diese automatische Erkennung minimiert manuelle Eingriffe und optimiert die Effizienz des Arbeitsablaufs. Durch diese anpassbaren Funktionen gewährleistet ModPCB, dass Unternehmen ihre Arbeitsabläufe auf professionelle und fachspezifische Weise optimieren können, um eine höhere Produktivität zu erreichen und Qualitätsstandards einzuhalten.
Feedbackfunktionen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Werkerführung. ModPCB bietet die Möglichkeit, Echtzeit-Feedback zu geben, während die Mitarbeiter ihre Aufgaben erledigen. Dieses Feedback kann in Form von Warnungen bei fehlerhaften Handlungen, Bestätigungen bei korrekten Schritten oder Hinweisen auf Optimierungsmöglichkeiten erfolgen. Für einen noch intuitiveren Arbeitsablauf sorgt neben der Integration eines Pick by Light Systems auch ein leistungsstarker Beamer. Dieser projiziert Programmfenster auf die Arbeitsfläche und Markierungen, sowie Hinweise direkt auf die entsprechenden Bauteile. Auch bereits vorhandene Lichtsignale sind durch die einfache MES-Integration mit ModPCB kompatibel. Dadurch können Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden, was zu einer insgesamt höheren Produktqualität führt. Gleichzeitig ermöglicht es den Mitarbeitern, kontinuierlich zu lernen und ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Eine weitere bedeutende Unterstützung liefert ModPCB auch bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Die übersichtliche und detaillierte Abbildung der Arbeitsschritte garantiert eine steile Lernkurve bei der Einarbeitung. Neue Mitarbeiter können so selbst komplexe Montagen in kurzer Zeit erlernen und ihre Geschwindigkeit erhöhen. Gleichzeitig helfen die visuellen Anweisungen und das Echtzeit-Feedback dabei, Fehler zu minimieren und eine hohe Arbeitsqualität von Anfang an zu gewährleisten. Langwierige Einarbeitungen und Schulungsprogramme können so eingespart werden.
More information about ModPCB Back to the blog